Quantcast
Channel: denkpionier
Viewing all articles
Browse latest Browse all 30

Formulieren einer Design Challenge

$
0
0

Eine Design Challenge ist eine Aufgabe, die darauf abzielt, kreative Lösungen für ein bestimmtes Problem oder eine Herausforderung zu entwickeln. Um eine Design Challenge zu formulieren, gibt es einige Schritte, die man beachten sollte:

  1. Definieren Sie das Problem oder die Herausforderung: Bevor Sie mit der Formulierung der Challenge beginnen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, was Sie lösen möchten. Stellen Sie sicher, dass das Problem klar definiert ist und dass es sich um eine Herausforderung handelt, die durch kreative Lösungen gelöst werden kann.
  2. Setzen Sie Ziele: Legen Sie fest, was Sie mit der Challenge erreichen möchten. Welche Veränderungen sollen durch die Lösungen erzielt werden? Welche Kriterien sollten die Lösungen erfüllen?
  3. Berücksichtigen Sie die Zielgruppe: Überlegen Sie, für wen die Challenge relevant ist und wie die Lösungen für diese Zielgruppe nutzbringend sein können.
  4. Geben Sie Richtlinien an: Legen Sie fest, welche Einschränkungen oder Vorgaben es für die Lösungen gibt. Dies könnten zum Beispiel technische oder finanzielle Beschränkungen sein.
  5. Formulieren Sie die Challenge: Stellen Sie sicher, dass die Challenge klar und verständlich formuliert ist und dass alle wichtigen Informationen enthalten sind.

Ein Beispiel für eine formulierte Design Challenge könnte wie folgt aussehen:

“Die Herausforderung besteht darin, ein Produkt zu entwickeln, das die Sicherheit und den Komfort von Fahrrädern in der Stadt verbessert. Das Produkt soll sich an Stadtbewohner im Alter zwischen 25 und 35 Jahren richten und sollte leicht zu verwenden sein. Es gibt keine finanziellen oder technischen Beschränkungen, aber das Produkt darf keine elektronischen Komponenten enthalten. Das Ziel der Challenge ist es, ein Produkt zu entwickeln, das Fahrräder sicherer und attraktiver für die Nutzung in der Stadt macht.”


Viewing all articles
Browse latest Browse all 30